Eingabehilfen öffnen

8. März - Internationaler Frauentag

8. März - Internationaler Frauentag

Im März 1911 wurde in Deutschland zum ersten Mal der Internationale Frauentag gefeiert. Weltweit nutzen Frauen seither alljährlich diesen Tag: Sie gehen an die Öffentlichkeit, um daran zu erinnern, was sie bereits erkämpft und erreicht haben. Sie machen darauf aufmerksam, dass sie für ihre Rechte eintreten und die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen dort einfordern, wo sie noch nicht verwirklicht ist.

Am 8. März präsentieren die Freiburger Frauengruppen, -verbände, Initiativen und Institutionen ihre Arbeit von 11 bis 15 Uhr auf dem Rathausplatz. 
Um 19 Uhr findet der städtische Empfang im Historischen Kaufhaus statt. Es sprechen Oberbürgermeister Martin Horn und die Frauenbeauftragte Simone Thomas. Anschließend erwartet Sie ...

  288 Treffer

Gemeinderat wählt Linda Steger zur neuen Leiterin der Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein

26 10 inda stegerLinda Steger wird die neue Leiterin der Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein. Der Gemeinderat wählte sie am 26.10.2021 einstimmig als Nachfolgerin von Regina Gensler. Regina Gensler hat die Kontaktstelle Frau und Beruf gegründet und sie zu einem regionalen Angebot ausgebaut. Linda Steger wird die Stelle am 1. Februar 2022 antreten.

Linda Steger (56) machte nach ihrem Abitur in Niedersachsen eine Ausbildung zur Erzieherin in Freiburg und schloss nach mehrjähriger Tätigkeit ein Studium der Sozialarbeit in Frankfurt am Main an. Danach war sie 13 Jahre im Hochschulbereich in der beruflichen Frauenförderung tätig, was auch ihr Studienschwerpunkt war. An hessischen Hochschulen baute sie ab 1998 ein landesweites Mentoringprogramm und Netzwerk für ...

  5752 Treffer

Mentorinnen gesucht: Frauen mit Migrationsgeschichte beruflich begleiten

Mentorinnen gesucht: Frauen mit Migrationsgeschichte beruflich begleiten

Frauen mit Berufserfahrung unterstützen Frauen mit Migrationsgeschichte auf ihrem beruflichen Weg: Das ist die Idee des Mentorinnen-Programms der Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein. Im Frühjahr geht das erfolgreiche Projekt nun in die fünfte Runde. Wer sich vorstellen kann, als Mentorin andere Frauen beruflich zu begleiten, ist herzlich eingeladen, sich per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder telefonisch (0761 / 201-1731) zu melden. Das Team der Kontaktstelle beantwortet...

  3638 Treffer

(Virtueller) Stadtrundgang: 9 aus 900 – Frauenarbeit hat Geschichte

(Virtueller) Stadtrundgang: 9 aus 900 – Frauenarbeit hat Geschichte

Online-Auftaktveranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf und der städtischen Frauenbeauftragten am Donnerstag, 10. Dezember, 18 Uhr
Im Rahmen des 900-jährigen Stadtjubiläums haben die Kontaktstelle Frau und Beruf und die städtische Frauenbeauftragte das Projekt „9 aus 900 – Frauenarbeit hat Geschichte“ initiiert. Das Projekt wurde am Donnerstag, 10. Dezember, um 18 Uhr im Rahmen einer Online- Veranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Freiburger Stadtgeschichte wurde von Beginn an auch von Frauen und ihrem Arbeitsleben geprägt. Wer waren diese Frauen? Welchen Tätigkeiten gingen sie nach? Welchen Einfluss nahmen sie auf die Geschicke der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner?...

  5032 Treffer

Lücken im Lebenslauf: Wie bewerbe ich mich nach Krankheit? - Online-Seminar

Lücken im Lebenslauf: Wie bewerbe ich mich nach Krankheit? - Online-Seminar

Zusätzliches Online-Seminar für Multiplikatorinnen am Mittwoch, 9. Dezember
Ein längerer krankheitsbedingter Ausfall in der Berufsbiografie ist ein sensibles Thema. Wie der Umgang mit solchen „Lücken im Lebenslauf“ am besten gelingt, verrät ein Online-Seminar der Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein. Der Workshop findet am...

  4766 Treffer

„Der Minijob – da ist mehr für Sie drin!“

csm KFB Logo Freiburg 04644be085Neue Broschüre der Kontaktstelle Frau und Beruf und der städtischen Frauenbeauftragten
In Deutschland arbeiten rund 7,5 Millionen Menschen in einem Minijob – zwei Drittel davon sind Frauen. Auf den ersten Blick scheint ein Minijob eine gute Möglichkeit, um Beruf und Familienarbeit gut zu vereinbaren und die Haushaltskasse aufzubessern. Aber oft erhalten Minijobberinnen nicht das, was ihnen zusteht. Welche Rechte habe ich? Wie sieht es mit...

  5758 Treffer

Lücken im Lebenslauf: Wie bewerbe ich mich nach Krankheit?

csm KFB Logo Freiburg 04644be085Online-Seminar für Frauen am Donnerstag, 19. November

Ein längerer krankheitsbedingter Ausfall in der Berufsbiografie ist ein sensibles Thema. Wie Frauen mit solchen „Lücken im Lebenslauf“ am besten umgehen können, erfahren sie beim nächsten Termin der Reihe „Wiedereinstieg kompakt“. Wegen der Corona-Verordnung sind derzeit keine Präsenz-Seminare möglich. Deshalb bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein den...

  4849 Treffer

Chancen nutzen im digitalen Business

Chancen nutzen im digitalen Business

Interaktives Online-Seminar für Existenzgründerinnen und Selbstständige am 16. November, 18 bis 20 Uhr
Nichts läuft mehr bei der Kundengewinnung, weil die gewohnten Bahnen auf digitalem Weg nicht mehr wirken? Welche neuen erfolgsversprechenden Optionen es gibt, verrät ein interaktives Online-Seminar der Kontaktstelle Frau und Beruf am Montag, 16. November, von 18 bis 20 Uhr. Zielgruppe sind...

  3397 Treffer

Chancen ergreifen und die eigenen Talente erkennen: Online-Workshop für Migrantinnen am 4. November

Chancen ergreifen und die eigenen Talente erkennen: Online-Workshop für Migrantinnen am 4. November

Wenn Kultur und Sprache fremd sind, ist der Weg in den Beruf nicht einfach. Unterstützung bietet der Migrantinnentag, der wegen der Corona-Pandemie nun erstmals als Online- Workshop stattfindet: Am Mittwoch, 4. November, von 17 bis 18.30 Uhr zeigt die Empowerment-Trainerin Gabriela Varela Lopez, wie Frauen mit Migrationshintergrund ihre Stärken erkennen und selbstbewusst ihren Weg verfolgen können. Denn das ist...

  4990 Treffer
Cron Job wird gestartet