Eingabehilfen öffnen

Ausgewählt

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": „Liebe“ anders beleuchtet

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": „Liebe“ anders beleuchtet

Eigentlich sollte der Valentinstag am 14. Februar ein unbeschwerter Tag der Liebe sein. Die Realität vieler Frauen und Mädchen ist jedoch eine andere: Laut Statistik der Vereinten Nationen erfährt jede Dritte in ihrem Leben Gewalt, das entspricht einer Milliarde Frauen und Mädchen rund um den Globus.

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ nutzt den Valentinstag, um...

mit einem Zitat in den sozialen Netzwerken den Grundgedanken der Liebe von einer anderen Seite zu betrachten. „Sich selbst zu lieben, ist der Beginn einer lebenslangen Romanze“, sagte einst der Schriftsteller Oscar Wilde (1854-1900). Es bedeutet, auf sich zu achten, sich zu respektieren und vor allem Grenzen zu setzen.

Genau an diesem Punkt unterstützt das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ betroffene Frauen: Ein Beratungsgespräch kann das erste „Nein“ zu Gewalt und zugleich ein „Ja“ zu sich selbst sein.

Je mehr Menschen auf Gewalt an Frauen aufmerksam machen, desto eher können Betroffene Hilfsangebote wahrnehmen. Die Gewalt gegen Frauen muss ein Ende finden – dazu möchte das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ beitragen.
Jede und jeder Einzelne kann ein Zeichen setzen!

www.hilfetelefon.de

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“/Info

×
Informiert bleiben

Wenn du den Blog abonnierst, schicken wir dir eine E-Mail, wenn es neue Updates auf der Seite gibt, damit du sie nicht verpasst.

WeltenFrauen: Jael, 37 Jahre, aus Bolivien
WeltenFrauen: Arezoo, 31 Jahre, aus dem Iran
 

Kommentare

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der oder die Erste, der oder die einen Kommentar abgibt
Schon registriert? Hier anmelden
Montag, 06. Oktober 2025
Cron Job wird gestartet