Eingabehilfen öffnen
~ Wir sind vernetzt
Der VdU verleiht zum dritten Mal den Next Generation Award. Gesucht werden: Unternehmerinnen, die vor mindestens 12 Monaten die Übernahme eines Unternehmens erfolgreich abgeschlossen haben. Die Nachfolgerin muss Gesellschafterin/Inhaberin sein und eine geschäftsführende Funktion innehaben. Nominierungsschluss ist der 1. März 2020.
Der jüngste Nachfolge-Monitor der KfW zeigt: Nachfolge ist eines der dringlichsten Themen unserer Zeit. Bis Ende 2020 stehen bundesweit rund 227.000 mittelständische Betriebe vor der Herausforderung der Unternehmensübergabe. Frauen treten leider immer noch seltener die Nachfolge an als Männer – nur ein Viertel von Ihnen ist weiblich. Mit dem Next Generation Award möchte der VdU zwei außergewöhnliche Frauen auszeichnen, die diesen Schritt als familieninterne und externe Nachfolgerinnen gegangen sind und anderen Mut machen. Der Preis soll Unternehmertum auch in der Nachfolge als eine interessante Karriereoption herausstellen.
Nominierungen für den Next Generation Award sind bis zum 1. März 2020 unter folgendem Link:
vdu.de/themen/next-generation-award möglich. Gesucht werden Unternehmerinnen, die vor mindestens 12 Monaten die Übernahme eines Unternehmens erfolgreich abgeschlossen haben. Die Nachfolgerin muss Gesellschafterin/Inhaberin sein und eine geschäftsführende Funktion innehaben. Es gilt keine Einschränkung in Bezug auf Branche und Unternehmensgröße.
Der Jury gehören:
„Der Next Generation Award bestätigt mich täglich in meinem unternehmerischen Handeln. Als Nachfolgeinteressierte bekam ich mit Hilfe der IHK die Chance, ein Unternehmen zu übernehmen und dank der kompetenten Betreuung konnte ich den Mut zur Übernahme fassen. Ich wünsche mir, dass noch mehr Frauen diese Entscheidung treffen und somit den Schritt ins Unternehmertum wagen“, so Heike Lewedag, die Gewinnerin der externen Nachfolge. Der Preis wird im Rahmen des Festaktes auf der Jahresversammlung am 18. Juni in Rostock-Warnemünde erneut unter der Schirmherrschaft von Dr. Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, vergeben.
Wenn du den Blog abonnierst, schicken wir dir eine E-Mail, wenn es neue Updates auf der Seite gibt, damit du sie nicht verpasst.
Kommentare