Eingabehilfen öffnen

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen" Nicht für alle Frauen ist der Valentinstag ein Tag der Liebe

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen" Nicht für alle Frauen ist der Valentinstag ein Tag der Liebe

Der 14. Februar gilt als Tag der Liebe und der Verliebten. Im Leben vieler Frauen sieht es jedoch anders aus: In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt; etwa jede vierte Frau erlebt körperliche oder sexualisierte Gewalt in der Partnerschaft. Frauen mit Behinderung sind je nach Gewaltform zwei bis dreimal häufiger von Gewalt betroffen als der Bevölkerungsdurchschnitt.

Unsere Bitte an Sie zum Valentinstag: Machen Sie auf das Angebot des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ aufmerksam. Teilen Sie dazu über Ihre sozialen Netzwerke das angehängte Sharepic. Denn nicht für alle Frauen ist der Valentinstag ein Tag der Liebe. 

  3361 Treffer

Offener Brief §219a StGB wird gestrichen! BAG begrüßt den Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums

Offener Brief §219a StGB wird gestrichen! BAG begrüßt den Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums
Sehr geehrter Herr Bundesjustizminister Dr. Buschmann, 
die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen begrüßt den vorliegenden Referentenentwurf, der zum einen die Rechtssicherheit für die Ärztinnen und Ärzte bei ihrer Berufsausübung herstellt und zum anderen den besseren Zugang zu Informationen für Frauen ermöglicht.  
Mit der Abschaffung des §219a wird das Selbstbestimmung- und Informationsrecht der Frauen gestärkt. Ärztinnen und Ärzte können nicht nur darüber informieren, ob sie Abbrüche vornehmen, sondern auch über Methoden und Risiken eines Schwangerschaftsabbruches informieren ohne dass sie eine Strafverfolgung befürchten müssen.
 
  3432 Treffer

Neue Wege beim Werben künftiger Mitarbeitender

Neue Wege beim Werben künftiger Mitarbeitender

Stadtverwaltung setzt bei Stellenanzeigen statt GenderUnterstrich mit dem Zusatz (a) für „alle“ weitergehende diverse Schreibweise um Alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller
Orientierung, Behinderung, Alter, Herkunft oder Religion sollen sich direkt angesprochen fühlen Flankiert wird diese Neuerung durch die Verwendung der
weiblichen Form sowie einer aussagekräftigen Erläuterung Die Stadt Freiburg geht ab sofort einen neuen Weg bei den Stellenausschreibungen. Künftig werden sie beispielhaft so
aussehen:

  3834 Treffer

Aktueller Hinweis zur Corona Soforthilfe Rückmeldung

Coronahilfe RückmeldeverfahrenAngesichts der aktuellen pandemischen Lage und der damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmerinnen und Unternehmer wird die Online-Anwendung für das Rückmeldeverfahren auf der Internetseite der L-Bank für alle zur Rückmeldung Verpflichteten aber noch bis zum 16. Januar 2022 zur Verfügung stehen. Bis zum 16. Januar 2022 können somit alle Empfängerinnen und Empfänger der Soforthilfe, die die Rückmeldung innerhalb der regulären Frist nicht schaffen, ihre Daten auf der Plattform erfassen. Wir appellieren dennoch an alle Empfängerinnen und Empfänger, ihre Rückmeldung möglichst ...

  3395 Treffer

Gutachten bestätigt: Genderstar verwirklicht Verfassungsauftrag

GendersternDie Verwaltungsarbeit der Landeshauptstadt Hannover ist rechtskonform, wenn die geschlechtsumfassende Sprache inklusive des Gendersterns verwendet wird. Das ergab ein Rechtsgutachten einer Professorin der Rechtswissenschaften von der Humboldt-Universität zu Berlin, das am 16. Dezember veröffentlicht wurde. Die Stadt hatte das Gutachten beauftragt.

Die juristische Expertise zeigte, dass geschlechtergerechte Sprache eine konsequente Umsetzung verfassungsrechtlicher Anforderungen darstellt. Hierzu gehört die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ebenso wie die verfassungsrechtliche Anerkennung weiterer ...

  4778 Treffer
Tags:

Gesuch Unterstützung bei Steuern

Ich plane ein Klein(st)-Unternehmen im Nebenerwerb. Früher habe ich als Freiberuflerin die Steuer inkl. aller Anlagen selbst gemacht, bin aber seit Jahren
aus der Materie heraus. Die Formulare sind nun anders, zwangsweise digital, Steuerberater zu teuer & Software m.E. für Kleinunternehmen nur bedingt hilf-
reich.


Nun suche ich Kontakt zu jemand, die sich etwas mit Steuern auskennt (vllt. eine Buchhalterin) oder jemand, die ihre Steuer auch selbst macht.


Meine Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. + tel. 0163-7168355 dürfen - unverbindlich - gern weiter gegeben werden! Vielen Dank!

Beste Grüße, A.Oswald

  3217 Treffer
Tags:
Cron Job wird gestartet